Alfred Kolleritsch
 
                     
                     
                     
					 		Geboren 1931 in Brunnsee, Steiermark, gestorben 2020 in Graz. 
							Studium der Philosophie, Germanistik und Geschichte an der Universität Graz. Dissertation über Martin Heidegger. Mitbegründer und bis 1995 Vorsitzender der Künstlervereinigung Forum Stadtpark. Seit 1960 Herausgeber der Literaturzeitschrift »manuskripte».
        
Veröffentlichungen u.a.
»Die Pfirsichtöter. Ein seismographischer Roman«, 1972
»Die grüne Seite«, Roman, 1974
»Einübung in das Vermeidbare«, Gedichte, 1978
»Gespräche im Heilbad. Verstreutes, Gesammeltes«, 1985
»Allemann«, Roman, 1989
»Der letzte Österreicher«, Roman, 1995
»Die Summe der Tage«, Gedichte, 2001
»Tröstliche Parallelen«, 2006
			                     
 
                     
                     
                     
                                                 
                                                              
                                 Auszeichnungen: 
                                 
                                 
                                                                         2009 Franz-Nabl-Preis
 
                                                                         2002 Hans-Koren-Preis für sein Lebenswerk
 
                                                                         1994 Österreichischer Staatspreis für Kulturpublizistik
 
                                                                         1989 Georg-Trakl-Preis
 
                                                                         1982 Österreichischer Würdigungspreis
 
                                                                         1981 Manuskripte-Preis des Landes Steiermark
 
                                                                         1978 Petrarca-Preis