bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Herbstprogramm 2023

Der Herbst 2023 bei Jung und Jung

Tesla oder Die Vollendung der Kreise

Ein großer Roman über die Sehnsucht nach dem Neuen, über den Glauben an Fortschritt und die Enttäuschung darüber, welche Richtung er nimmt: in die Katastrophe.
Alida Bremer

Arson

Ein Buch über die Faszination für das Feuer, über das Zerstörerische und die Schönheit und eine geteilte Obsession.
Laura Freudenthaler

Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art

Dieses Buch hisst die Fahne der Literatur auf dem Müllplatz unserer Gegenwart und ist dabei hinreißend und herzerwärmend komisch.
Matthias Gruber

Poesie

»Xaver Bayer lässt sich nie verführen. Weder von Kommerz, billigen Effekten oder abgeschmackten Erzählformen.« / David Schalko
Xaver Bayer

Die Kinder von Wien

Robert Neumanns Bericht aus dem verwüsteten Nachkriegs-Wien ist ein literarisches Dokument sondergleichen, sprachmächtig und ungeschönt.
Robert Neumann

Warum ich Weihnachten hasse

Ein Buch zum Frohlocken! Für alle, die Weihnachten hassen. Und die, die Weihnachten über alles lieben, gerade weil sie es hassen!
Robert Benchley

Das habe ich mir anders vorgestellt

Die österreichische Literatur kennt kein übellaunigeres Buch als dieses – und vielleicht nicht einmal ein witzigeres!
Franz Grillparzer

Frühjahrsprogramm 2024

Unsere Programm-Vorschau auf das Frühjahr 2024

Lauter

Eine Liebeserklärung an die Welt, eruptiv und berauschend, klar und präzise.
Stephan Roiss

Frauen, die beim Lachen sterben

»Alexandra Stahl besitzt das Talent, mit schmalen Sätzen zu glänzen.« / Shirin Sojitrawalla, Deutschlandfunk
Alexandra Stahl

Das Haus in Limone

Eine raffiniert-abgründige Geschichte um Treue und Verrat, eine labyrinthische Reise ins Herz eines Mannes, der aus der Zeit gefallen ist.
Akos Doma

Der Leuchtturm

Ein Mann hütet das Feuer und sucht Halt, allein in der Brandung des Meeres. Ein Kultbuch, ein Juwel, auf Deutsch endlich wieder lieferbar.
Jean-Pierre Abraham

Nur noch den Abend erreichen

»Manche kommen mit wenig aus. / Überall noch Stunden. Wer kann noch rechnen? / Man muss nur den Abend erreichen, / irgendwie, und noch ans Leben denken.«
Fedor Pellmann

Tod & Flora

Ein vergnüglich-abgründiges Kompendium zwischen Literatur- und Naturgeschichte – eine ironische Handreichung für jene, denen das Leben übel mitspielt.
Helmut Eisendle

Kafka träumt

»Der einzige Künstler, von dem ich glaube, dass er mein Bruder sein könnte, ist Franz Kafka.« / David Lynch
Franz Kafka

Unsere Bestseller

Dagegen die Elefanten!

Der hinreißend schrullige Held dieses Romans steckt voller Überraschungen. Nur ist niemand gewohnt, dass er auf sich aufmerksam macht, schon gar nicht mit einer Pistole …
Dagmar Leupold

Die Einsamkeit der Ersten ihrer Art

Dieses Buch hisst die Fahne der Literatur auf dem Müllplatz unserer Gegenwart und ist dabei hinreißend und herzerwärmend komisch.
Matthias Gruber

Goethes schlechteste Gedichte

Auch ein ganz großer Dichter schreibt nicht nur ganz große Lyrik. Mit gewohnt famosen Cartoons von Hauck & Bauer

Die Infantin trägt
den Scheitel links

Von einem kleinen Mädchen, das sich nicht kleinkriegen lässt. Dieses Buch schäumt vor Wut und Witz!
— Lucia Schöllhuber, Hotlistblog
Helena Adler

Königin der Berge

»Wenn es eine Seele gäbe, würde ich mir dort ein Piercing machen lassen.« Pflegeleicht ist unser Held nicht. Dabei wäre es so einfach, ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen ?
Daniel Wisser

»Häfen und Bahnhöfe,
sie sind meine Leidenschaft.«

Neben bekannteren Texten versammelt der Band unveröffentlichte Reiseberichte und solche, die an entlegenen Orten erschienen sind. Sie alle führen uns vom Eigenen fort in die Ferne.
Stefan Zweig

Moby-Dick
oder: Der Wal

Mit einem neu gestalteten, umfassenden Anhang, einem Kommentar des Übersetzers, Nachwort und Zeittafel zu Leben und Werk des Autors.
Herman Melville

Sämtliche Gedichte

»Wenn es eine Seele gäbe, würde ich mir dort ein Piercing machen lassen.« Pflegeleicht ist unser Held nicht. Dabei wäre es so einfach, ihm seinen letzten Wunsch zu erfüllen ?
HC Artmann
Kontakt
Jung und Jung Verlag KG
Hubert-Sattler-Gasse 1
A - 5020 Salzburg
Tel. +43 (0) 662 88 50 48
office@jungundjung.at
Jung und Jung Verlag GmbH
Hubert-Sattler-Gasse 1
A - 5020 Salzburg

Tel. +43 (0) 662 88 50 48
office@jungundjung.at
Mit Unterstützung von