bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad
Gudrun Seidenauer

Libellen im Winter

Roman

Was die drei Frauen zusammenführt und zu Freundinnen fürs Leben macht, sind Männer, der Krieg und ein Toter. Auf einem Feld unweit von Wien wird die Leiche eines amerikanischen Soldaten gefunden. Grete, die als Dolmetscherin für die US-Behörden arbeitet, findet Haare in der Hand des Getöteten, die sie bald auf die Spur von Vera bringen: Diese hat sich inzwischen nach Wien abgesetzt, wo sie Mali kennenlernt, die sie bei sich aufnimmt. Mali wiederum hat sich mit ihrem Sohn Robert vor der Roten Armee zu ihrer Tante in die Stadt geflüchtet. Davongelaufen ist sie auch vor dem Vater des Kindes, der Liebe ihres Lebens, den sie Robert verschweigt, auch dann noch, als er eines Tages vor ihrer Tür steht. Nur mit Vera und Grete teilt Mali ihr Geheimnis. Denn auch die Freundinnen haben welche.

»Libellen im Winter« ist ein Roman über Freundschaft und Aufrichtigkeit, über das Beharren auf Selbstbestimmung und den Willen, sich treu zu bleiben, der Frauen dazu zwingt, sich außerhalb der Normen einzurichten. Damals wie heute.

Die Künstlerin Luka Leben hat Zeichnungen zu Szenen und Figuren aus Gudrun Seidenauers Roman angefertigt. Sie können links im Downloadbereich heruntergeladen werden.
Erscheinungsjahr: 2023

432 Seiten, gebunden mit SU
auch als E-Book erhältlich

WG: 1112
ISBN: [978-3-99027-274-9]

Preis: € 24,-
erschienen am 23.2.2023

Autorin:
Gudrun Seidenauer

Autorin: Gudrun Seidenauer

Sie veröffentlicht seit 1990 Prosa und Lyrik und erhielt u.a. den Lyrikpreis des Landes Salzburg. Zuletzt erschienen: »Was wir einander nicht erzählten« (Milena, 2018). »Libellen im Winter« ist ihr erster Roman bei Jung und Jung.

Pressestimmen

Auch in ihrem fünften Roman erweist sich Gudrun Seidenauer als herausragende, feinsinnige Erzählerin. Sie beherrscht die Kunst, menschliche Dramen ohne Pathos darzustellen, dafür aber mit einer wohldosierten Portion philosophischer Reflexion zu unterfüttern.
Kirstin Breitenfellner, Falter
Im Wien der Nachkriegszeit erkunden Grete, Vera und Mali das neue
Lebensgefühl im Frieden, ihre Selbstbestimmung und suchen nach spannenden Partnern, die ihnen ihre Freiheit zugestehen.
Andrea Braunsteiner, WOMAN
Wer meint, dass der utopische Roman im Augenblick weltumspannender Krisen an Bedeutung verloren hat, rechnet nicht mit dieser Autorin. Sie erschafft eine friedliche Möglichkeitswelt im Kleinen als Kontrast zur desaströsen Realwelt im Großen. Dabei achtet sie auf historische Genauigkeit, auf deren Basis die Alternative errichtet wird.
Anton Thuswaldner, Salzburger Nachrichten
Kriegswirren, ein gut gehütetes Geheimnis und die Sehnsucht nach einem Neuanfang. Das Buch der Salzburger Autorin ist ein Plädoyer für weibliche Selbstbestimmung.
Mia Eidlhuber, Der Standard
Aufzeichnung der Lesung von Gudrun Seidenauer in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur, Wien
Moderation: Ines Scholz

Weitere Bücher der Autorin

23.03.2023

19 Uhr, Österreichische Gesellschaft für Literatur
Palais Wilczek, Herrengasse 5, 1010 Wien

Buchpräsentation von Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter« / gemeinsame Lesung mit Wolfgang Herrmann (»Bildnis meiner Mutter«, Erzählung, Czernin Verlag)
Moderation: Ines Scholz
Weiterlesen

31.03.2023

14.30 Uhr, Alte Schule Bucheben
Kirchbichlweg 17, 5661 Rauris-Bucheben

Lesung aus Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter«
für die Freunde der Rauriser Literaturtage/Kulturverein Forum Rauris
Weiterlesen

19.04.2023

19.30 Uhr, Robert-Musil-Institut für Literaturforschung
Bahnhofstraße 50, 9020 Klagenfurt am Wörthersee

Buchpräsentation von Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter« / gemeinsame Lesung mit Ursula Wiegele (»Malvenflug«, Otto Müller Verlag)
Weiterlesen

26.04.2023

19.30 Uhr, Öffentliche Bibliothek der Pfarre Aigen
Reinholdgasse 16, 5026 Salzburg

Lesung von Gudrun Seidenauer aus ihrem Roman »Libellen im Winter«
Weiterlesen

30.04.2023

15.30 Uhr, Leipziger Buchmesse
Forum Literatur, Halle 5, Stand E602

Lesung aus Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter«
Moderation: Harald Gschwandtner
Weiterlesen

28.06.2023

19 Uhr, Stadtbibliothek Hallein
Schöndorferplatz 6, 5400 Hallein

Lesung aus Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter«
Weiterlesen

16.08.2023

19 Uhr, bifeb. Bundesinstitut für Erwachsenenbildung
Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang im Salzkammergut

Lesung aus Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter«
Weiterlesen

17.11.2023

Literaturhaus Henndorf
Franz-Stelzhamer-Straße 10, 5302 Henndorf am Wallersee

Lesung aus Gudrun Seidenauers Roman »Libellen im Winter«
Weiterlesen