Nenad Veličković
Der Vater meiner Tochter
Unser Held mag ein unglücklicher Mensch sein, aber einer von der Sorte, die die lustigsten Dinge tun. Den Krieg und die Belagerung von Sarajevo hat er überlebt, ohne einen Schuss abzugeben, nun muss er sich als Ehemann, Vater einer vorwitzigen Tochter und Werbetexter durchs Leben schlagen. In einem Land, das alle verlassen
wollen, die noch da sind, in dem Bombenschäden mit Werbeplakaten kaschiert werden und sich die Piranhas internationaler Konzerne als Goldfische tarnen. Weil er seine Ideale nicht länger verkaufen will, kündigt er seinen Job. Freilich ohne dass es seine Frau weiß. Er ist Schriftsteller, also will er gefälligst auch einer sein. Darum beginnt er an einer Website zu arbeiten, die nichts anderes ist als ein Roman, der sich hemmungslos an seinem Leben (und dem seiner Familie) bedient. Was seine Frau allerdings auch nicht weiß, ist, dass er in eine ehemalige Kollegin vernarrt ist. Und an einer ominösen Erkrankung leidet. Gefangen zwischen seiner Angst vor dem Tod und der vor dem Leben überlässt er sich seinen Fantasien. So lange, bis ihn die Wirklichkeit einholt.
Erscheinungsjahr: 2026
Aus dem Bosnischen von Marija Ivanović
ca. 224 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag
Auch als E-Book erhältlich
WG 1112
ISBN 978-3-99027-445-3
Preis: ca. € 24,– | sFr 33,50
erscheint am 17. März 2026