bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad
Tine Melzer

Alpha Bravo Charlie

Neu '23
Tine Melzer

Alpha Bravo Charlie

Roman

Früher einmal war Johann Trost Pilot, heute ist er pensioniert. Früher war er außerdem Ehemann, heute ist er geschieden. Dennoch ist er immer noch treu, nicht nur seiner Exfrau, sondern auch sich selbst: Er ist zuverlässig, er schwört auf Regeln und Disziplin, er hat Prinzipien und weiß, was er mag und was er sich lieber vom Leib hält. Seine Mitmenschen zum Beispiel. Als er noch Uniform trug und im Dienst war, waren sie entweder seine Passagiere oder weit unter ihm, jetzt, als frisches Mitglied einer fidelen Freizeitgesellschaft, fühlt er sich plötzlich in Bedrängnis: Selbst Nichtigkeiten wie das Schuhwerk der Nachbarn wecken seinen Ordnungssinn. Um wieder den richtigen Abstand zu den Menschen und den Dingen zu gewinnen, beginnt er eines schönen Tages um 9.17 Uhr, die Welt auf eine erträgliche Größe zu schrumpfen, und wird zum Schöpfer einer Modellbaulandschaft.

Tine Melzer erzählt in ihrem Debütroman mit hinreißender Komik von einem Menschen, der uns in seiner zuverlässigen Durchschnittlichkeit sofort ans Herz wächst. Auch weil er an etwas leidet, das uns alle betrifft: Wo ist unser Platz im Leben außerhalb des Cockpits? Wem sind wir dann zugehörig? Und was kann uns vor dem Absturz retten?
Erscheinungsjahr: 2023

128 Seiten, gebunden mit SU
auch als E-Book erhältlich

WG: 1112
ISBN: [978-3-99027-275-6]

Preis: € 21,-
erschienen am 23.2.2023

Autorin:
Tine Melzer

Autorin: Tine Melzer

Sie studierte Kunst und Philosophie in Amsterdam, promovierte in Plymouth, UK, über Ludwig Wittgenstein und Gertrude Stein und ist Dozentin an der Hochschule der Künste Bern. »Alpha Bravo Charlie« ist ihr literarisches Debüt.

Pressestimmen

Möchten Sie Johann Trost auch kennenlernen? Tine Melzer hat ihn erfunden. Er wohnt in ihrem schönen kleinen Roman, der am 23. Februar 2023 bei Jung & Jung erschienen ist. »Alpha Bravo Charlie« heisst er. ABC, klar. Ordnung muss sein!
Manfred Papst, NZZmagazin
Tine Melzer hat ein kleines Buch geschrieben, das voller herrlicher Sätze steckt.
David Hunziker, WOZ. Die Wochenzeitung
Dieser Monolog wirkt sehr unmittelbar, sehr authentisch. Die Sätze: jeder einzelne ist sehr präzis, ausgefeilt, durchdacht. Es ist sehr, sehr dicht geschrieben. Einzelne Sätze muss man richtig auf sich wirken lassen.
Britta Spichiger, SRF, »Buchzeichen«

Melzer hat eine Geschichte vorgelegt, die Humor und Poesie durchziehen.

Selina Seiler, Schweizer Monat
So etwas wünscht man sich öfters: Ein literarisches Debüt, das einen mit der Originalität des Sujets, phänomenalem Einfühlungsvermögen und klarem Formbewusstsein so überrascht, dass man der bisher unbekannten Autorin sogleich ein Mail schickt.
Hansruedi Kugler, St. Galler Tagblatt
Tine Melzer erzählt uns mit viel Empathie und mitreißendem Sprachwitz vom Alltag ihres Helden, wirft aber gleichzeitig einen allgemeingültigen Blick auf die Gesellschaft und ihre Tücken.
Instagram, @manu.liest
Melzers Debüt erzählt von einem Mann, der sich seiner Vergänglichkeit und seiner schwindenden Nützlichkeit für die Gesellschaft bewusst wird. Die titelgebenden Begriffe sind übrigens der Anfang des im Flugverkehr gebräuchlichen NATO-Alphabets. Ein unaufgeregtes Buch mit feinem Humor.
Franziska Kunz, ekz.bibliotheksservice
Ein Tag im Leben eines kauzigen pensionierten Kurzstreckenpiloten, der die Wirklichkeit lieber mit dem Modellbaukasten nachahmt, als sich ihren Zumutungen auszusetzen. Mit Scharfsinn, Witz und Poesie schildert Tine Melzer einen Sonderling und entlarvt durch dessen Ticks und Tiraden viele zeittypische Missstände. Ein augenöffnendes Leseabenteuer.
Ilma Rakusa
Feinheiten, die beim Lesen als kleine Kippmomente im Sprachgefüge auffallen, durchziehen ihren Roman und zeigen die Künstlerin als »Wortfetischistin«, wie sie sich auch selbst bezeichnet.
Babina Cathomen, Kulturtipp
Britta Spichiger und Annette König im Gespräch über »Alpha Bravo Charlie« / Moderation: Michael Luisier
SRF, »Buchzeichen«
Melzer hat eine Geschichte vorgelegt, die Humor und Poesie durchziehen. Und während ihr Roman auf den ersten Blick harmlos anmutet, verleitet er zusehends zum Nachdenken - über die Gesellschaft und unseren jeweiligen Platz in dieser, ausgehend von der Frage, was eigentlich einen nützlichen Tag auszeichnet und ob Pensionierte nicht allzu oft vergessen werden.
Selina Seiler, Schweizer Monat
Lebensklug und trockenhumorig tummelt Tine Melzer in ihrem Roman »Alpha Bravo Charlie« viele Eigentümlichkeiten unserer Gesellschaft zusammen und erschafft auf wenigen Seiten ein gleichsam witziges wie lehrreiches Panorama, das die Symptomatik unseres Daseins entlarvt. [...] Kurzweilig und smart ist dieses Debüt, das sich perfekt als sinngebende Unterhaltung für Zwischendurch lesen lässt.
Instagram, @melodram

Weitere Bücher der Autorin

03.04.2023

19.30 Uhr, Buchhandlung Münstergass, Bern
Münstergasse 33, 3011 Bern

Ein Jung-und-Jung-Abend in Bern
Gemeinsame Lesung von Lorenz Langenegger (»Was man jetzt noch tun kann«, 2022) und Tine Melzer (»Alpha Bravo Charlie«, 2023)
Moderation: Harald Gschwandtner
Weiterlesen

05.04.2023

19.30 Uhr, Literatur & Bühne, Olten
Leberngasse 17, CH-4600 Olten

Lesung von Tine Melzer aus ihrem Roman »Alpha Bravo Charlie«
Weiterlesen

12.05.2023

20.00, Literaturhaus Zürich
Limmatquai 62, 8001 Zürich

Debütabend im Literaturhaus Zürich mit Tine Melzers Roman »Alpha Bravo Charlie« und anderen Autor:innen
Weiterlesen