bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad
Robert Musil

Der Mann ohne
Eigenschaften 2

Robert Musil

Der Mann ohne
Eigenschaften 2

Robert Musil, neben Franz Kafka fraglos der bedeutendste deutschsprachige Autor der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, hat mit dem gewaltigen Torso Der Mann ohne Eigenschaften gezeigt, wie sich Erzählen und essayistische Welterfassung zu einer erhellenden Einheit verbinden lassen.
Erscheinungsjahr: 2023

Erstes Buch, Kapitel 76-123
576 Seiten, Klappenbroschur

WG: 1111
ISBN: [978-3-99027-295-4]

Preis: ca. € 28,–
erscheint 2023

Autor:
Robert Musil

Autor: Robert Musil

Romancier, Dramatiker, Essayist. Musil wuchs in Steyr und Brünn auf, studierte Maschinenbau in Brünn, später Psychologie und Philosophie in Berlin. Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, im 1. Weltkrieg k.u.k. Offizier an der Südfront und Redakteur von Soldaten-Postillen. Als Beamter im Außen- und Heeresministerium und Theaterkritiker, ab 1923 fast ausschließlich an seinem großen Romanprojekt arbeitend, lebte er in Wien, 1931–1933 in Berlin, kehrte dann nach Wien zurück, emigrierte 1938 in die Schweiz. Ab 1939 lebte Musil in Genf, wo er 1942 verarmt starb.

Walter Fanta, geboren 1958, Germanist und Historiker, Dozent am Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, ist Mitherausgeber der »Klagenfurter Ausgabe«, der digitalen kommentierten Edition sämtlicher Werke, Briefe und nachgelassener Schriften Robert Musils. Seit Mitte der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit der editorischen Erschließung von Musils Nachlassmanuskripten.

Herausgeber:
Walter Fanta

Herausgeber: Walter Fanta

Mitherausgeber der »Klagenfurter Ausgabe«, der digitalen Edition sämtlicher Werke, Briefe und nachgelassener Schriften Musils.

Pressestimmen

Um sich die Welt, und damit meine ich wirklich die ganze Welt, zu erklären, braucht man nur dieses eine Buch"

Richard Kämmerlings, Welt am Sonntag