bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad

Robert Musil

Geboren 1880 in Klagenfurt, gestorben 1942 in Genf.

Romancier, Dramatiker, Essayist. Musil wuchs in Steyr und Brünn auf, studierte Maschinenbau in Brünn, später Psychologie und Philosophie in Berlin. Bibliothekar an der Technischen Hochschule Wien, im 1. Weltkrieg k.u.k. Offizier an der Südfront und Redakteur von Soldaten-Postillen. Als Beamter im Außen- und Heeresministerium und Theaterkritiker, ab 1923 fast ausschließlich an seinem großen Romanprojekt arbeitend, lebte er in Wien, 1931–1933 in Berlin, kehrte dann nach Wien zurück, emigrierte 1938 in die Schweiz. Ab 1939 lebte Musil in Genf, wo er 1942 verarmt starb.

Walter Fanta, geboren 1958, Germanist und Historiker, Dozent am Robert-Musil-Institut der Universität Klagenfurt, ist Mitherausgeber der »Klagenfurter Ausgabe«, der digitalen kommentierten Edition sämtlicher Werke, Briefe und nachgelassener Schriften Robert Musils. Seit Mitte der 1990er Jahre beschäftigt er sich mit der editorischen Erschließung von Musils Nachlassmanuskripten.
´

Alle Bücher des Autors

Projekte 1900–1942Musil / Projekte 1900–1942

In Zeitungen und
Zeitschriften 1925-1938
Musil / In Zeitungen und Zeitschriften 1925-1938

In Zeitungen und
Zeitschriften 1922-1924
Musil / In Zeitungen und Zeitschriften 1922-1924

In Zeitungen und
Zeitschriften 1889-1922
Musil / In Zeitungen und Zeitschriften 1889-1922

Bücher IIMusil / Bücher 2

Bücher IMusil / Bücher 1

Der Mann ohne
Eigenschaften 6
Der Mann ohne Eigenschaften 6

Der Mann ohne
Eigenschaften 5
Der Mann ohne Eigenschaften 5

Der Mann ohne
Eigenschaften 4
Der Mann ohne Eigenschaften 4

Der Mann ohne
Eigenschaften 3
Der Mann ohne Eigenschaften 3

Der Mann ohne
Eigenschaften 1
Der Mann ohne Eigenschaften 1 brosch.

Der Mann ohne
Eigenschaften 2
Der Mann ohne Eigenschaften 2 brosch.