bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad
Dagmar Leupold

Muttermale

Virtuos, behutsam und unerbittlich: Dagmar Leupold bringt Dinge zum Sprechen – sie erzählen von der Mutter, aber auch von Krieg, Flucht und Fremdheit.

Wie erzählt man von der eigenen Mutter? Vor über hundert Jahren in Ostpreußen geboren, vor der Roten Armee geflohen, auf Umwegen irgendwo im deutschen Westen angekommen und dort, im neuen Leben, in der neuen Zeit nach dem Krieg, von dem bald keine Rede mehr war, immer fremd geblieben. Fremd auch der eigenen Tochter, die sich weiter und weiter entfernte, bis die Geschichte der Mutter irgendwann unbegreiflich geworden war.

»Muttermale« ist der Roman einer Annäherung. In immer neuen Anläufen versucht Dagmar Leupold, Verlorenes wiederzugewinnen. Sie greift dazu auf das zurück, was vom Leben der Mutter geblieben ist, Alltagsgegenstände, Gewohnheiten, Fotos, gern gebrauchte Wörter und Sätze: alles, was über die Zeit hinweg von der Mutter zu ihr spricht.
Sie lauscht diesem Sprechen, um ihm Geheimnisse und Unausgesprochenes abzulauschen, und findet immer wieder Spuren eines Traumas.
Erscheinungsjahr: 2025

Roman
176 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag

Auch als E-Book erhältlich

WG 1 112
ISBN 978-3-99027-419-4

Preis: € 24,– | sFr 33,–

Erscheint am 16. September 2025

Nominiert für den Bayerischen Buchpreis 2025

Autorin:
Dagmar Leupold

Autorin: Dagmar Leupold

Sie studierte Germanistik, Philosophie und Klassische Philologie in Marburg, Tübingen und New York. Von 2004-2021 leitete sie das »Studio Literatur und Theater« der Universität Tübingen. Ihr Werk umfasst Romane, Erzählungen, Gedichte und Essays.

Pressestimmen

»Ganz besonders psychologisch und stilistisch geglückt ist indes Dagmar Leupolds Roman „Muttermale“ […] wie die frühe Prägung durch eine verlorene Heimat noch die nächste Generation beeinflusst, ist selten so eindrucksvoll beschrieben worden wie hier.«

Andreas Platthaus, FAZ
»Im Schlaf hast du deine Tochter womöglich sogar gerngehabt, schreibt Dagmar Leupold in »Muttermale«. Und schon dieser schlichte Satz gibt eine Ahnung von der Wucht ihres Romans. Was die Zeile noch nicht verrät: Wie ungemein reich an Bildern und Lebenswissen die Sprache der Autorin ist. Und so leuchtet Dagmar Leupold Themen, die wahrlich oft beschrieben wurden, völlig neu aus. Das Buch beweist: Große Literatur braucht kein neues Sujet.«
Jury Bayerischer Buchpreis
Jury Bayerischer Buchpreis

02.10.2025

19:00 Uhr, Literaturhaus München
Salvatorplatz 1, 80333 München

Buchpremiere: "Muttermale" von Dagmar Leupold
Weiterlesen

17.10.2025

13:30 Uhr, Leseinsel Der Unabhängigen Verlage
Frankfurter Buchmesse, 60327 Frankfurt am Main

Gespräch zwischen Dagmar Leupold und Günther Eisenhuber zu »Muttermale« bei der Leseinsel Der Unabhängigen Verlage (Halle 3.1, C105)
Weiterlesen

17.10.2025

17:00 Uhr, Freies Deutsches Hochstift
Großer Hirschgraben 23-25, 60311 Frankfurt am Main

Lesung »Muttermale« und Gespräch im Rahmen der Frankfurter Buchmesse
Weiterlesen

18.10.2025

11:00 Uhr, Stand LiteRadio
Frankfurter Buchmesse, 60327 Frankfurt am Main

Interview mit Dagmar Leupold am Stand von LiteRadio (IG Autorinnen Autoren) in der Halle 3.1/F20 zu »Muttermale«
Weiterlesen

13.11.2025

CoLibris Buchhandlung
Leonrodstraße 19, 80634 München

Lesung von Dagmar Leupold aus »Muttermale«
Weiterlesen

15.11.2025

13:30 Uhr, Buch Wien
Messe Wien, Halle D, DER STANDARD-Bühne

Gespräch mit Dagmar Leupold und Beate Hausbücher (DER STANDARD) auf DER STANDARD-Bühne
Weiterlesen