bigger 1900
1900
1600
1440
1280
1160
1024
940
850
767
600
480
360
320
portrait ipad
landscape ipad
Eva Schmidt

Neben Fremden

Eva Schmidt erzählt so eindringlich wie nüchtern von Abschied und Verlust, aber auch von der Suche nach Verbundenheit und Nähe.

Rosa war Krankenpflegerin, seit sie in Pension ist, hat sie nur mehr wenig mit Menschen zu tun. Die einzige Freundin ist eine ehemalige Kollegin, die Nachbarn halten sie auf Distanz, dabei möchte sie nur helfen. Das Verhältnis zur Mutter war nie gut, es wird nicht besser, seit diese auf Hilfe angewiesen ist und die Tochter mehr und mehr zu vereinnahmen versucht. Und auch einen Mann gibt es, aber der ist verheiratet. Als er überraschend stirbt, bleibt Rosa nur der Campingbus, den er ihr einmal geschenkt hat. Doch was soll sie damit? Ist er eine Chance auf ein anderes Leben, vielleicht die letzte?
Als sie den Aufbruch wagt, erreicht sie ein Brief von ihrem Sohn, der vor Jahren den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Er wollte nichts mehr mit ihr zu tun haben – nun weiß sie immerhin, wo er lebt.
Erscheinungsjahr: 2025

192 Seiten, Gebunden mit Schutzumschlag

Auch als E-Book erhältlich

WG 1 112
ISBN 978-3-99027-426-2

Preis: € 24,– | sFr 33,–
erscheint am 21. August 2025

Autorin:
Eva Schmidt

Autorin: Eva Schmidt

Eva Schmidt debütierte 1985 mit Erzählungen („Ein Vergleich mit dem Leben“, Residenz Verlag), der erste Roman folgte erst zwölf Jahre später unter dem Titel „Zwischen der Zeit“ (1997). Nach einer Unterbrechung von fast zwanzig Jahren erschienen die beiden gefeierten Romane „Ein langes Jahr“ (2016) und „Die untalentierte Lügnerin“ (2019), mit beiden war sie für den Deutschen Buchpreis nominiert. Zuletzt veröffentlichte sie einen Band mit Prosastücken („Sonne in einem leeren Zimmer“, Golden Luft Verlag) und Erzählungen unter dem Titel „Die Welt gegenüber“ (2021).

Pressestimmen

»Eine pensionierte Krankenpflegerin versucht über den Tod ihres Partners hinweg zu kommen und Erfüllung im Alter zu finden. Hört sich nicht nach viel an, doch dann kam Eva Schmidt und machte daraus den unfassbar guten Roman „Neben Fremden“.«

Wolfgang Popp, ORF Ö1 Morgenjournal
»Es gibt also doch nicht nur Soll, sondern auch manches Haben in der Lebensbilanz dieser Frau, die uns Eva Schmidt in dem empfehlenswerten Buch nahe bringt. Aber nicht zu nahe. Fremden gegenüber hält man lieber Distanz. Man weiß ja nie, was einem sonst widerfahren könnte - am Ende gar eine Begegnung mit sich selbst ...«
Wolfgang Huber-Lang, APA
»Dass Leben immer auch ein Leben mit Verletzungen, Trauer, Enttäuschungen ist – Eva Schmidt erzählt davon mit größter Zartheit und zugleich unerbittlicher Klarheit, mit ebenso viel Empathie wie Ehrlichkeit.«
Ingrid Bertel, Zeitschrift für Kultur und Gesellschaft
»Eva Schmidt beherrscht die Kunst der knappen, situativen Zuspitzung. In wenigen Zeilen umreißt sie, wie sehr Außen- und Innenwahrnehmung auseinanderklaffen. Es ist der nüchterne Ton, der an Eva Schmidts Roman besticht. […] Die Frage, was ein sinnhaftes Leben ausmacht, ist für die Autorin nicht relevant, wohl aber die Überzeugung, dass niemand das Dasein eines Menschen in Frage stellen sollte, bloß weil dieser keinerlei Vorstellung von einem erfüllten Leben zu entwickeln vermag und das Wünschen vor langer Zeit aufgegeben hat. Nicht trotzig, sondern mit Eigenstolz entgegnet die Protagonistin der Welt schlussendlich: ›Mein Leben ist auch ein Leben.‹«
Sigrid Brinkmann, Deutschlandfunk
»Dass Eva Schmidt niemals beschönigt, dass Sie keinen Hang zu Verkitschungen hat, sondern dass sie ganz im Gegenteil mit Größtmöglicher Klarheit erzählt, wie das Leben eben so ist, dass Enttäuschungen und Verletzungen dazugehören, und dass es auch sehr darum geht, Tapfer zu sein, das macht ihre Bücher so berührend, auch ihren neuen Roman.«
Annette Raschner, ORF Radio Vorarlberg
»Einmal mehr gelingt es Eva Schmidt, ein scheinbar belangloses, sagen wir es brutal: triviales Leben so plastisch und eingängig zu schildern, dass man daran Anteil nimmt. […] Die Sprache ist einfach, gerade Sätze, keine falschen Schnörkel, und so geht diese Geschichte in ihrer brillanten Schlichtheit umso mehr unter die Haut.«
Barbara Brunner, Sortimenterbrief

25.10.2025

20:30 Uhr, G'sund & Natur Hotel Die Wasnerin
Sommersbergseestraße 19, 8990 Bad Aussee

Lesung von Eva Schmidt »Neben Fremden«
Weiterlesen

19.11.2025

19:30 Uhr, Stadtbücherei Tettnang
Schloß-Straße 9-11, 88069 Tettnang

Lesung von Eva Schmidt »Neben Fremden«
Weiterlesen

12.12.2025

19:30 Uhr, Theater am Saumarkt - Kulturkreis Feldkirch
Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Lesung von Eva Schmidt »Neben Fremden«
Neue Texte: Andrea Gerster, Eva Schmidt und Ulrike Ulrich
Drei renommierte Autorinnen präsentieren ihre aktuellen Werke.
Ein Kooperation von literatur:vorarlberg und Theater am Saumarkt
Moderation: Marina Höfler
Musik: Larissa Schwärzler Duo
Weiterlesen

27.01.2026

19:30 Uhr, Literaturhaus Salzburg
Strubergasse 23, 5020 Salzburg

Leselampe Salzburg
Doppellesung mit Sabine Scholl (»Die zweite Haut«)
Weiterlesen

07.02.2026

Oberriet, Schweiz

Lesung von Eva Schmidt »Neben Fremden«
Weiterlesen

27.03.2026

Literaturhaus Liechtenstein
Poststraße 27 9494 Schaan

Lesung von Eva Schmidt »Neben Fremden«
Weiterlesen